Schwimmbäder
In Bamberg kann man sowohl im Sommer, wie auch im Winter dem Badesport nachgehen. Ob Sportler, Freizeitschwimmer, oder einfach nur Sonnenanbeter - hier kommt jeder auf seine Kosten. Je nach Schwimmbad finden Besucher hier auch Beachvolleyballfelder, Fußballwiesen, Massagesprudler, Tischtennis oder eine Saunalandschaft.
Die Schwimmbäder können am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erreicht werden. |
|
Freibäder
Freibad Gaustadt
Badstraße 17, (0951) 77-6575 Anfahrt: Bus 916 (Haltestelle „Gaustadt Bad“) Eingerahmt in alten Baumbestand bietet das Bad für Sportler ein 50m-Schwimmbecken, einen Sprungturm (1-3m), Spielfläche für Streetball, Torwand, Tischtennisplatten und Freilandschach. Zum gepflegten Entspannen lädt die schöne Liegefläche mit den Grillstationen ein. www.stadtwerke-bamberg.de/Freibad-Gaustadt Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 20.00 Uhr, Sa + So 8.00 - 20.00 Uhr Eintritt: ab 2,20 € (Studierende 1,20 €) |
Hainbadestelle
Mühlwörth 18a, (0951) 77-6571 Anfahrt: Bus 909 (Haltestelle „Sodenstraße“) Seit 1972 erfreut das Luft- und Sonnenbad, idyllisch gelegen im Hain am linken Regnitzarm, an sonnigen Tagen die Besucher, die entweder beim Schwimmen, der großen Liegewiese oder jetzt neu beim Kicker vom Alltagstrubel abschalten. www.stadtwerke-bamberg.de/hainbadestelle-im-luisenhain Öffnungszeiten: 9.00 - 20.00 Uhr (ab Mai geöffnet) Eintritt: 1 € |
Freizeitbäder
Bambados
Pödeldorfer Straße 174, (0951) 77-5555, info@bambados.de Anfahrt: Bus 902 (Haltestelle „Stadion“), Bus 920 (Haltestelle „Bambados“) Ein Hauch von Karibik inmitten der Stadt, so dass man vom Freizeitbecken mit romantischer Grotte, über ein 50m-Wettkampfbecken bis hin zum Saunabereich mit Brotbacksauna genügend Erholungsmöglichkeiten findet. Im Sommer sorgt das Freibad (ehemaliges Stadionbad) mit einem 50m-Becken mit 8 Bahnen, ein Erlebnisbecken (Whirlpool, Massagedüsen, Sprudelliegen, Qualler), die 57m-Rutsche, der Beachvolleyballplatz, ein Grillplatz, Tischtennis, Basketballkörbe und ein Wellenbecken für Entspannung neben dem Studium. www.bambados.de Öffnungszeiten: Bad: Mo - Fr 6.30 - 22.00 Uhr, Sa/So 7.00 - 22.00 Uhr; Freibad: Mo - Fr 8.30 - 20.00 Uhr, Sa/So 8.00 - 20.00 Uhr; Sauna: Mo - So 10.00 - 22.00 Uhr Eintritt: Freibad ab 2,50 € (Studierende 1,50 €); Sauna ab 9 € (Studierende ab 7 €) |
Frankenlagune
Georg-Kügel-Ring 5, 96114 Hirschaid, (09543) 95 59 Kleiner Wellnesstempel mit Erlebnisbecken (32° C), Sportbecken (10 x 25 m), Dampfkammer, kostenlose Wassergymnastik, großzügige Saunalandschaft mit sechs verschiedenen Saunen. www.franken-lagune.de Öffnungszeiten: Bad: Mo - Fr 12.00 - 21.00 Uhr, Sa 13.00 - 21.00 Uhr, So/ Feiertag 10.00 - 21.00 Uhr; Sauna: Mo/Do 16.00 - 22.30 Uhr, Mi/Sa/So 10.00 - 22.30 Uhr, Fr 12.00 - 23.00 Uhr, Di 10.00 - 22.30 Uhr (Damensauna) Eintritt: Bad ab 3 €/ Sauna ab 10 € |
Königsbad Forchheim – Ganzjahresbad mit Sauna-Landschaft 91301 Forchheim, Käsröthe 4, (09191) 341 56 60 Anfahrt: 10 Min Fußweg von Bahnhof, Parkplätze direkt vor dem Bad; PKW-Anfahrt: über A73, AB-Ausfahrt Fo-Süd Sowohl im Sommer, als auch im Winter lässt sich hier hervorragend entspannen. Das Freibad hat eine 20.000 qm Parkanlage mit Liegeflächen und div. Sport-Anlagen. Das Bad erfreut u.a. mit einem 50 Meter Sportbecken, Erlebnisbecken, Sprudel-Liegen, Massage-Düsen und einer Strandbar. Im ganzjährig geöffneten Hallenbad erwartet die Besucher neben einem 25 Meter Sportbecken, auch ein Erlebnisbecken, Rutschen, ein Schwimmkanal und eine schöne Saunalandschaft (2 Außen- und 2 Innen-Saunen, Dampfbad, Außenbecken, Eisbrunnen,). www.koenigsbad-forchheim.de Öffnungszeiten Hallenbad: ganzjährig 9.30 - 21.00 Uhr Öffnungszeiten Sauna: Mo, Mi - Sa 14.00 - 22.00 Uhr, Di (nur Damen) 10.00 - 22.00 Uhr, So + Feiertag 10.00 - 22-00 Uhr Eintritt Bad: ab 2,50 € (ermäßigte Tarife für Studierende) Eintritt Sauna: ab 11,50 € |
Therme Bad Brückenau Sinnflut
Am Gänsrain 2, 97769 Bad Brückenau, (09741) 911-255 Das Freizeitbad verfügt über ein 25m Becken, zwei Sprungtürme mit 1m und 3m, ein professionelle Kletterwand, eine Riesenrutsche, Slackline, Mineralwasserbecken und Erlebnisbecken mit diversen Düsen. Daneben finden Wellnessliebhaber eine große Saunalandschaft mit sechs verschiedenen Saunen. Jeden Dienstag Damensauna und jeden 1. Samstag im Monat Mitternachtssauna. www.stadtwerke-bad-brueckenau.de Öffnungszeiten: Bad: 10.00 - 21.00 Uhr // Sauna: So - Do 10.00 - 22.00 Uhr (Di Damensauna), Fr/Sa 10.00 - 23.00 Uhr Eintritt: Bad 7 € (Studierende 4,50 €) // Sauna 14,50 € (Studierende 10,50 €) |
© Bildnachweis: pixabay (Titelfoto: Schwimmerin), Stadtwerke Bamberg Bäder GmbH (Bambados; Freibad Gaustadt; Hainbadestelle), Frankenlagune, Königsbad, Sinnflut.