Kulturelle & zivilgesellschaftliche Gruppen
AG Medizin und
Menschenrechte |
Ziel ist die medizinische Versorgung von Flüchtlingen.
Kontakt: Turnstraße 7, 91054 Erlangen, (0176) 382 024 64, medizinundmenschenrechte@yahoo.de www.fmm.med.uni-erlangen.de/ag-medizin-und-menschenrechte.shtml facebook: AG Medizin und Menschenrechte Erlangen |
Amnesty International
|
Die Hochschulgruppe ist Teil der weltweit agierenden Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Sie setzt sich durch konkrete Aktionen gegen Menschenrechtsverletzungen ein und macht durch Öffentlichkeitsarbeit auf die Menschenrechtslage in verschiedenen Ländern aufmerksam. Die Gruppentreffen sind für alle offen und neue Gesichter sind gern gesehen!
Kontakt: Turnstr. 7 (1. Stock), 91054 Erlangen, uni@amnesty-erlangen.de www.uni.amnesty-erlangen.de facebook: Amnesty International Hochschulgruppe Erlangen |
ARENA
|
Internationales Theater- und Performancefestival, das insbesondere eine Plattform für junge Kunstschaffende bieten soll. Das Festival findet von 8. - 12.Juni statt und wird ehrenamtlich von Studierenden organisiert.
Kontakt: (09131) 85-23922, arena@arena-festival.de www.arena-festival.de facebook: ARENA... of the young arts |
btS e.V.
|
Die größte Studierendeninitiative Deutschlands im Bereich Life Sciences (600 Mitglieder an 24 Standorten) strebt nach einer Intensivierung des Kontakts zwischen Universität, freier Wirtschaft und Gesellschaft. Zu diesem Zweck werden kostenlose Vortragsabende, Firmenbesichtigungen, Workshops sowie die Firmenkontaktmesse ScieCon angeboten.
Kontakt: Institut für Biochemie, Fahrstr. 17, 91054 Erlangen, vorstand.erlangen@btS-eV.de www.erlangen.btS-eV.de |
Börsen- und Wertpapierverein Nürnberg e.V.
|
Der BWN e.V. - die direkte Verbindung zur Welt der Börse und der Finanzen. Neben umfassendem Wissen zu Börse, Finanzbranche, Consulting und Co. bietet der BWN spannende Vorträge von Fachleuten aus der Branche, Exkursionen und Networking-Events.
Kontakt: Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Zi.2.226, info@bwn-online.org www.bwn-online.org facebook: BWN: Börsen- und Wertpapierverein Nürnberg e.V. |
bonding-studenteninitiative e.V.
|
Die studentische Initiative bietet neben Exkursionen, Vorträgen und Softskill-Seminaren jährlich eine Firmenkontaktmesse an.
Kontakt: Südliche Stadtmauerstr. 58, 91054 Erlangen, (09131) 12 79 01, erlangen@bonding.de www.bonding.de/erlangen facebook: bonding Erlangen |
Enactus
|
Unpolitische Non-Profit-Organisation, deren Ziel es ist, soziales Engagement und unternehmerische Tätigkeit zu verbinden.
Kontakt: Lange Gasse 20, Raum 5.153, 90403 Nürnberg, (0175) 419 97 36, info@unierlangen.enactus.de erlangennuernberg.enactus.de facebook: Enactus Erlangen-Nürnberg |
HSGE
|
Hochschulsegelgruppe. Alles rund ums Segeln (inkl. Ausbildung und Segeltörns) bietet diese sportliche Hochschulgruppe.
Kontakt: Wolfgang Sörgel, Äußere Brucker STr. 52, 91052 Erlangen (09131) 30 37 80, info@hsge.de www.hsge.de facebook: HSGE - Hochschulsegelgruppe Erlangen e.V. |
Hörkunst e.V
|
Veranstalter des Hörkunstfestivals.
Kontakt: Bismarckstr. 1, 90419 Erlangen, info@hoerkunst.de www.hoerkunst.de |
Ingenieure ohne Grenzen
|
Die Regionalgruppe für den Großraum Nürnberg engagiert sich seit 2009 für verschiedene Hilfsprojekte weltweit und besteht aus Absolventen und Studierenden aller Fachrichtungen.
Kontakt: nuernberg@ingenieure-ohne-grenzen.org www.ingenieure-ohne-grenzen.org/nuernberg |
Ö-Pro e.V.
|
Studentisches Netzwerk für Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften.
Kontakt: info@oe-pro.de www.oe-pro.de facebook: Ö-Pro e.V. - Studentisches Netzwerk für nachhaltige Entwicklung |
OneDollarGlasses
|
Mit dem Bau einer günstigen Sehhilfe für 1 US $ betreibt der Verein Entwicklungshilfe der anderen Art und hilft so den Bildungsstandard in strukturschwachen Ländern zu fördern.
Kontakt: Martin Aufmuth, Boehmlach 22, 91058 Erlangen, (09131) 92 32 803, info@onedollarglasses.org www.onedollarglasses.org |
Queerdenker Erlangen
|
Studierendenstammtisch für schwule, lesbische, bisexuelle und in sonstiger Weise queere Studierende aus Erlangen und Umgebung.
Kontakt: christopher@queerdenker-erlangen.de www.queerdenker-erlangen.de |
ROCK YOUR LIFE! Metropolregion
Nürnberg e.V. |
Die Studierendengruppe baut deutschlandweit Brücken zwischen Schülern, Studierenden und Unternehmen. Dabei qualifiziert sie Studierende als Mentoren, die zwei Jahre lang einen Hauptschüler individuell und kontinuierlich auf dem Weg in den Beruf begleiten.
Kontakt: Ludwig-Feuerbach-Straße 3, 90489 Nürnberg, (0176) 68 14 98 39, nuernberg@rockyourlife.de www.rockyourlife.de/standort/nuernberg facebook: ROCK YOUR LIFE Metropolregion Nürnberg |
Rotaract Club
Nürnberg |
Das Clubleben basiert auf drei Säulen: Helfen, Lernen und Feiern. Wobei das soziale Engagement immer im Vordergrund steht.
Kontakt: nuernberg@rotaract.de www.rotaract-nuernberg.de facebook: Rotaract Club Nürnberg |
sdw
Stipendiatengruppe |
Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft treffen sich hier zu verschiedenen Freizeitaktivitäten.
Kontakt: Johannes Muck, homepage@sdw-erlangen.de www.sdw-nuernberg.de |
Rotaract Club
Nürnberg |
Das Clubleben basiert auf drei Säulen: Helfen, Lernen und Feiern. Wobei das soziale Engagement immer im Vordergrund steht.
Kontakt: nuernberg@rotaract.de www.rotaract-nuernberg.de facebook: Rotaract Club Nürnberg |
sneep
|
Lokalgruppe des Studenten-Netzwerks für Wirtschafts- und Unternehmensethik sneep e.V.
Kontakt: Treffen dienstags um 18.30 Uhr, Uhr Lange Gasse 20, Raum 0.424, 90304 Nürnberg, nuernberg@sneep.info www.sneep.info/lokalgruppen/nuernberg facebook: sneep Nürnberg |
START
|
Verein, der interessierte Studierende und Entrepreneure mit dem Ziel verbindet, Inspiration für unternehmerisches Denken und Handeln zu schaffen. START bietet eine Plattform für Wissens-, Erfahrungs- und Ideenaustausch, um den Unternehmergeist zu fördern.
Kontakt: Lange Gasse 20 (Zi. 2.224), 90304 Nürnberg, vorstand@start-nuernberg.de www.start-nuernberg.de |
STIB e.V. Behinderteninitiative
|
Studenten-Initiative-Behinderte e.V. STIB ist Ansprechpartner Nr.1 für Behinderte und hilft in allen Lebenslagen.
Kontakt: Cedernstraße 2, 91054 Erlangen, (09131) 20 76 67 (Karin Flock), (0911) 20 54 49 (Grete Hildner) |
Studenten bilden Schüler e. V.
|
Studierende unterstützen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche bei der Verbesserung ihrer schulischen Leistungen.
Kontakt: nachhilfe.nuernberg@studenten-bilden-schueler.de www.studenten-bilden-schueler.de facebook: Studenten bilden Schüler e. V. - Standort Nürnberg |
UNICEF
|
Hochschulgruppe des Kinderhilfswerks UNICEF.
Kontakt: (0911) 95 51 83, info@hochschulgruppe-nuernberg.unicef.de www.hochschulgruppe-nuernberg.unicef.de facebook: UNICEF-Hochschulgruppe Nürnberg |