Bäder & Seen
In Augsburg kann man sowohl im Sommer, wie auch im Winter dem Badesport nachgehen. Ob Sportler, Freizeitschwimmer, oder einfach nur Sonnenanbeter - hier kommt jeder auf seine Kosten. Je nach Schwimmbad oder See finden Besucher hier auch Beachvolleyballfelder, Fußballwiesen, Massagesprudler, FKK-Gelände oder eine Saunalandschaft.
Die Schwimmbäder können am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erreicht werden. |
|
Freibäder
Bärenkeller Bad
Oberer Schleisweg 15, (0821) 324-9840 Anfahrt: Buslinie 21, Haltestelle „Falkenweg“ (ca. 8 Gehminuten) Eine Wassertemperatur von 23 °C und rund 25.000 qm Fläche bieten ideale Erholungsbedingungen. Drei Becken inklusive Breitrutsche und Großwasserrutsche (60 m), Liegewiese mit Tischtennisplatten oder Spiel- und Sportbereich (Basketball, Volleyball, Fußball) - hier ist für jeden etwas dabei. www.augsburg.de/baerenkeller-bad Öffnungszeiten: Mo - So 10.00 - 19.00 Uhr (18.05. - 08.09.) Eintritt: 3,70 € (Studierende 2,60 €) |
Familienbad
Schwimmschulstraße 5, (0821) 324-9853 Anfahrt: Straßenbahn Linie 4, Haltestelle „Plärrer“ (ca. 4 Gehminuten) Die ehemalige Militärschule ist heute zu einem der beliebtesten Bäder geworden. Neben der Riesen-Wasserrutsche (86m) sorgen die Liegewiese, eine Spiel- und Sportanlage (Basketball, Volleyball, Fußball) und eine Trampolinanlage (gegen weiteres Benutzungsentgelt) für den sportlichen Ausgleich. www.augsburg.de/familienbad Öffnungszeiten: Mo - So 11.00 - 19.00 Uhr (10.05 - 31.05; 01.09. - 14.09.); 9.00 - 20.00 Uhr (01.06. - 31.08.) Eintritt: 3,70 € (Studierende 2,60 €) |
Fribbe Freibad
Siebentischstraße 4, (0821) 324-9832 Anfahrt: Buslinien 23, 26, 32, Haltestelle Localbahn (ca. 2 Gehminuten) Die 300m lange Schwimmstrecke im Kaufbach (Lechkanal) ist ein Erlebnis der besonderen Art und hat auch einen Wasserfall zu bieten. Tischtennisplatten, Bocciabahn und ein großer Sport- und Spielbereich (u.a. Beachvolleyballanlage der DJK Hochzoll) runden den Freizeitspaß ab. Kombinierter Badebetrieb mit dem benachbarten Hallenbad Spickelbad. www.augsburg.de/fribbe Öffnungszeiten Bad: Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr, Sa, So + Feiertag 9.00 - 20.00 Uhr; (ab 18. Mai geöffnet) Eintritt: 2,60 € (Feierabendtarif 1,80 €) Eintritt Spickelbad: 3,70 € (Studierende 2,60 €) |
Lechhauser Bad
Lechhauser Straße 34, (0821) 324-9792 Anfahrt: Straßenbahn Linie 1, Buslinien 22 und 23, Haltestelle „Berliner Allee“ (ca. 2 Gehminuten) Direkt neben dem Studentenwohnheim an der Berliner Allee kann man in dem 3.000 qm großen Bad ins kühle Nass springen - der Eintritt ist hier frei! www.augsburg.de/freizeit/baden/freibaeder/freibad-lechhausen Öffnungszeiten: Mo - So 11.00 - 19.00 Uhr (07.06. - 31.08.) Eintritt: frei |
Naturfreibad Haunstetten
Postillonstraße 1, (0821) 815 36 52 Anfahrt: Straßenbahn Linie 3, Haltestelle „Haunstetten West“ (ca. 10 Gehminuten ), Buslinien 34 + 39, Haltestelle „Hirsestraße“ (ca. 5 Gehminuten) Der Badesee (10.500 qm, Tiefe bis zu 7 m) mit kleiner Insel bietet rundherum eine riesige Liegewiese (15.000 qm) und ist mit schattenspendenden Bäumen eine ideale Erholungsoase. Sport ist nicht nur auf dem Beachvolleyballfeld, sondern auch auf den Liegewiesen möglich. www.naturfreibad-haunstetten.de Öffnungszeiten: Mo - So 9.00 - 20.00 Uhr (1. Mai bis Ende September) Eintritt: 3 € (Studierende 2 €) |
Hallenbäder
Altes Stadtbad
Leonhardsberg 15, (0821) 324-9779 Anfahrt: Straßenbahn Linie 1, Buslinien 22, 23 und 35 (Haltestelle Pilgerhausstraße, ca. 2 Gehminuten) Am Fuße des Schmiedberges liegt das Jugendstilbad mit zwei kleinen Schwimmhallen (Wassertemperatur ständig bei 29° C). Darin sind Massagedüsen, Solarium und Sauna zu finden. www.augsburg.de Öffnungszeiten: Bad: Mo 8.00 - 19.00 Uhr, Di 8.00 - 19.30 Uhr, Mi - Fr 8.00 - 21.00 Uhr, Sa + So 10.00 - 18.00 Uhr // Sauna: Mo 13.00 - 22.00 Uhr, Di 9.00 - 22.00 Uhr (Damensauna), Mi - Fr 10.00 - 22.00 Uhr, Sa + So 10.00 - 18.00 Uhr Eintritt: ab 7 € (Studierende bis 25 Jahre ab 5 €) |
Hallenbad Göggingen
Anton-Bezler-Str. 2, (0821) 324-9864 Anfahrt: Straßenbahn Linie 1 (Haltestelle Rathaus, 4 Gehminuten zum Bad) Das Bad besitzt ein Schwimmerbecken mit 25 x 12,50 m (Wassertiefe 1,30 - 3,50 m) mit einem Sprungturm (1 - 3 m). Die Anton-Bezler-Sporthalle ist direkt angebaut und bietet zusätzlich einen Gymnastik- und Fitnessraum. Es wird Wassergymnastik angeboten. www.augsburg.de Öffnungszeiten: Di 8.00 - 18.00 Uhr, Mi 10.00 - 17.00 Uhr, Do 6.30 - 18.00 Uhr, Fr 8.00 - 21.00 Uhr (Warmbadetag 29° C), Sa + So 8.00 - 19.00 Uhr (Sa Warmbadetag 29° C) Eintritt: 3,70 € (Studierende 2,60 €), Warmbadetag: 4,40 € (Studierende 3 €) |
Hallenbad Haunstetten
Johann-Strauß-Str. 1 a, (0821) 324-9830 Anfahrt: Buslinien 34, 39 (Haltestelle Johann-Strauß-Straße, 2 Gehminuten zum Bad) Neben dem 25m-Schwimmbecken (Wassertiefe 0,90 - 3,80 m) steht den Gästen ein Sprungturm (Plattformen 1 - 5m) mit kombiniertem Nichtschwimmerbereich zur Verfügung. Angeboten werden Schwimmkurse, Frühschwimmen oder Aqua Gymnastik. www.augsburg.de Öffnungszeiten: Di 6.30 - 7.45 Uhr, Mi 8.00 - 21.00 Uhr (Warmbadetag 29 °C), Do 6.00 - 11.00 Uhr, Fr 12.00 - 19.30 Uhr, Sa 6.00 - 9.00 Uhr + 12.00 - 18.00 Uhr Eintritt: 3,70 € (Studierende 2,60 €), Warmbadetag: 4,40 € (Studierende 3 €) |
Spickelbad
Siebentischstraße 4, (0821) 324-9829 Anfahrt: Buslinien 23, 26, 32 (Haltestelle Localbahn, 2 Gehminuten zum Bad) Hallenbad mit Lehrschwimmbecken und 25m-Becken direkt an der Friedberger Straße. Am Dienstag ist Warmbadetag (29° C Wassertemperatur). Besonderheit: Dreimal in der Woche wird der bewegliche Hubboden durchgehend auf die Wassertiefe von Metern eingestellt. Ideal zum Schwimmen! www.augsburg.de Öffnungszeiten: Di 6.30 - 21.00 Uhr, Mi + Fr 6.30 - 18.00 Uhr (Warmbadetag 29° C), Sa 8.00 - 17.00 Uhr, So 8.00 - 12.00 Uhr Eintritt: 3,70 € (Studierende 2,60 €) |
Seen
Autobahnsee
Mühlhauser Straße, 86169 Augsburg
Anfahrt: B2 Mühlhauser Straße (Richtung Flughafen) bzw. A8 (Ausfahrt Augsburg-Ost) a Flughafen a 400 m nach der kreuzenden Autobahn rechts
Neben dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum an der A8 gelegen, findet sich das großflächige Naherholungsgebiet. Die Wasserqualität des Baggersees mit Insel ist ausgezeichnet. Großflächige Liegewiesen mit schattenspendenden Bäumen umgeben den See, an dem Grillen und Angeln erlaubt ist. Um den See führt ein Rundweg. Für Modellbootfreunde steht ein abgesperrter Bereich zur Verfügung, für die Sicherheit am See sorgt eine Wasserwacht-Station.
Mühlhauser Straße, 86169 Augsburg
Anfahrt: B2 Mühlhauser Straße (Richtung Flughafen) bzw. A8 (Ausfahrt Augsburg-Ost) a Flughafen a 400 m nach der kreuzenden Autobahn rechts
Neben dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum an der A8 gelegen, findet sich das großflächige Naherholungsgebiet. Die Wasserqualität des Baggersees mit Insel ist ausgezeichnet. Großflächige Liegewiesen mit schattenspendenden Bäumen umgeben den See, an dem Grillen und Angeln erlaubt ist. Um den See führt ein Rundweg. Für Modellbootfreunde steht ein abgesperrter Bereich zur Verfügung, für die Sicherheit am See sorgt eine Wasserwacht-Station.
Derchinger Baggersee
Winterbruckenweg, 86316 Derching
Anfahrt: A8 (von Augsburg: Ausfahrt Friedberg) a Kreisverkehr 2. Ausfahrt a bei Gabelung rechts a nach ca. 150 m links in die „Äußere Industriestraße“ nach ca. 500 m rechts in „Winterbruchweg“ a nach ca. 250 m findet sich der See auf der rechten Seite
Mittelgroßer Badesee bei Friedberg, der neben eines schönen Ufers und schönen Liegewiesen, einer Badeinsel, ausreichend Parkplätze, einen Kiosk, Toilettenanlagen und eine Station der Wasserwacht zu bieten hat.
Winterbruckenweg, 86316 Derching
Anfahrt: A8 (von Augsburg: Ausfahrt Friedberg) a Kreisverkehr 2. Ausfahrt a bei Gabelung rechts a nach ca. 150 m links in die „Äußere Industriestraße“ nach ca. 500 m rechts in „Winterbruchweg“ a nach ca. 250 m findet sich der See auf der rechten Seite
Mittelgroßer Badesee bei Friedberg, der neben eines schönen Ufers und schönen Liegewiesen, einer Badeinsel, ausreichend Parkplätze, einen Kiosk, Toilettenanlagen und eine Station der Wasserwacht zu bieten hat.
Friedberger See
Anfahrt: Friedberger Straße (Richtung Friedberg) a rechts abbiegen auf Chippenham-Ring a nach 250 m links auf Röntgenstraße a im Kreisverkehr 3. Ausfahrt bis auf Augsburger Straße a nach 200 m rechts abbiegen auf Seestraße
Wassersport am, im und auf dem Wasser ist hier angesagt: nicht nur Schwimmer, sondern auch Taucher (genehmigungspflichtig!) kommen in dem bis zu 15m tiefen See voll auf ihre Kosten. Daneben stehen ein Beach-Volleyballplatz, Spielwiesen, Toiletten- und Duschanlagen, eine Wasserwachtstation und abends eine Diskothek zur Verfügung.
Anfahrt: Friedberger Straße (Richtung Friedberg) a rechts abbiegen auf Chippenham-Ring a nach 250 m links auf Röntgenstraße a im Kreisverkehr 3. Ausfahrt bis auf Augsburger Straße a nach 200 m rechts abbiegen auf Seestraße
Wassersport am, im und auf dem Wasser ist hier angesagt: nicht nur Schwimmer, sondern auch Taucher (genehmigungspflichtig!) kommen in dem bis zu 15m tiefen See voll auf ihre Kosten. Daneben stehen ein Beach-Volleyballplatz, Spielwiesen, Toiletten- und Duschanlagen, eine Wasserwachtstation und abends eine Diskothek zur Verfügung.
Ilsesee
Anfahrt: B17 Richtung Landsberg (Ausfahrt Königsbrunn Nord) a 1,5 km auf Augsburger Straße a links in Haunstetter Straße a nach ca. 300 m rechts
Im Süden der Stadt ist der bis zu 15 m tiefe Baggersee ein beliebtes Ausflugsziel, der nicht nur bei Badegästen sehr beliebt ist, sondern auch eines der bedeutendsten Tauchzentren in Bayern. Am See stehen u.a. Umkleiden, Toiletten, ein Kiosk, Liege- und Spielwiesen , eine Wasserwacht und ein Beachvolleyballplatz zur Verfügung.
www.tauchbasis-ilsesee.de
Anfahrt: B17 Richtung Landsberg (Ausfahrt Königsbrunn Nord) a 1,5 km auf Augsburger Straße a links in Haunstetter Straße a nach ca. 300 m rechts
Im Süden der Stadt ist der bis zu 15 m tiefe Baggersee ein beliebtes Ausflugsziel, der nicht nur bei Badegästen sehr beliebt ist, sondern auch eines der bedeutendsten Tauchzentren in Bayern. Am See stehen u.a. Umkleiden, Toiletten, ein Kiosk, Liege- und Spielwiesen , eine Wasserwacht und ein Beachvolleyballplatz zur Verfügung.
www.tauchbasis-ilsesee.de
Kaisersee
Anfahrt: B2 Mühlhauser Straße (Richtung Flughafen) bzw. A8 (Ausfahrt Augsburg-Ost) a Flughafen; direkt vor Flughafen links
Hier kann man beim Sonnenbaden startende und landende Flugzeuge des Airport Augsburg beobachten. Der kleiner See ist vor allem bei Freunden der Freikörperkultur seit Jahren beliebt. Da keine Parktplätze vorhanden sind, muss man direkt an der Straße parken.
Anfahrt: B2 Mühlhauser Straße (Richtung Flughafen) bzw. A8 (Ausfahrt Augsburg-Ost) a Flughafen; direkt vor Flughafen links
Hier kann man beim Sonnenbaden startende und landende Flugzeuge des Airport Augsburg beobachten. Der kleiner See ist vor allem bei Freunden der Freikörperkultur seit Jahren beliebt. Da keine Parktplätze vorhanden sind, muss man direkt an der Straße parken.
Kuhsee
Anfahrt: Friedberger Straße (Richtung Friedberg) a direkt nach dem kreuzenden Lech rechts auf Oberländer Straße a ca. 1 km Straße folgen (1. Parkplatz; 2. Parkplatz nach weiteren ca. 500 m)
Großes Naherholungsgebiet mit einem künstlich geschaffenen See im Stadtteil Augsburg-Hochzoll. Hier finden sich Kieselstrände, Umkleiden, ein Kiosk und eine Wasserwacht. Neben Baden ist hier auch Angeln und Bootfahren gestattet. Ideale Sportbedingungen auch für Tischtennis, Joggen und Radfahren.
www.am-kuhsee.de
Anfahrt: Friedberger Straße (Richtung Friedberg) a direkt nach dem kreuzenden Lech rechts auf Oberländer Straße a ca. 1 km Straße folgen (1. Parkplatz; 2. Parkplatz nach weiteren ca. 500 m)
Großes Naherholungsgebiet mit einem künstlich geschaffenen See im Stadtteil Augsburg-Hochzoll. Hier finden sich Kieselstrände, Umkleiden, ein Kiosk und eine Wasserwacht. Neben Baden ist hier auch Angeln und Bootfahren gestattet. Ideale Sportbedingungen auch für Tischtennis, Joggen und Radfahren.
www.am-kuhsee.de
Mandichosee
Anfahrt: B17 Richtung Landsberg (Ausfahrt Königsbrunn Nord) a 1,5 km auf Augsburger Straße a 2 km weiter auf Lechstraße a im Kreisverkehr 2. Ausfahrt auf St2380 a nach ca. 1,5 km findet sich der See auf der rechten Seite
An der Staustufe des Lechs tummeln sich bei jedem Wetter Sportfans aller Art. Das Freizeitparadies bietet Badestrände (Ost- und Westseite), Liegewiesen, Beachvolleyballfeld, Wander- und Radwege, sowie ein Eldorado für Surfer und Segler.
www.mandichosee.de
Anfahrt: B17 Richtung Landsberg (Ausfahrt Königsbrunn Nord) a 1,5 km auf Augsburger Straße a 2 km weiter auf Lechstraße a im Kreisverkehr 2. Ausfahrt auf St2380 a nach ca. 1,5 km findet sich der See auf der rechten Seite
An der Staustufe des Lechs tummeln sich bei jedem Wetter Sportfans aller Art. Das Freizeitparadies bietet Badestrände (Ost- und Westseite), Liegewiesen, Beachvolleyballfeld, Wander- und Radwege, sowie ein Eldorado für Surfer und Segler.
www.mandichosee.de