Bäder & Seen
In Ingolstadt kann man sowohl im Sommer, wie auch im Winter dem Badesport nachgehen. Ob Sportler, Freizeitschwimmer, oder einfach nur Sonnenanbeter - hier kommt jeder auf seine Kosten. Je nach Schwimmbad oder See finden Besucher hier auch Beachvolleyballfelder, Fußballwiesen, Massagesprudler, FKK-Gelände oder eine Saunalandschaft.
Die Schwimmbäder können am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erreicht werden. |
|
Freibad
Freibad
Jahnstraße 27, (0841) 9903-102 Ein großes Sportbecken für schnelle Bahnen sowie ein Sprungbecken mit neuem 10-Meter-Sprungturm zum Abtauchen, ein Planschbecken für Spiel und Spaß mit den Kleinen und eine lange Schlangenrutsche für rasante Abfahrten erwarten Euch im Freibad. Massagedüsen, Sprudelliegen und Schwallbrausen im Nichtschwimmerbecken laden zur Entspannung ein. www.sw-i.de/freizeit/baeder/freibad.html Öffnungszeiten: Schwimmerbecken ab April, gesamtes Bad ab Mitte Mai offen; Mai - Sept: Mo - So 8.00 - 20.00 Uhr, Frühschwimmen Di - Do 6.30 - 8.00 Uhr Eintritt: 4 € (Studierende 2,50 €) |
Hallenbäder
Hallenbad Südwest
Jahnstraße 9, (0841) 80-4550 Anfahrt: ZOB: Linie 30 und 40 (Haltestelle: Christoph-Scheiner-Gymnasium) Das modernisierte Hallenbad (in der Nähe der Schanz) verfügt neben dem Schwimmerbecken auch noch über eine Sauna. https://freizeit.sw-i.de Öffnungszeiten: Di + Do 18.00 - 21.30 Uhr, Sa 8.00 - 19.00 Uhr, So 8.00 - 13.00 Uhr Eintritt: Bad 4,10 € (Studierende 2 €) // Sauna 10,90 € (Studierende 7 €) |
Sportbad
Jahnstraße 27, (0841) 9903-220 Kleines Hallenbad mit Schwimmer- (25 x 12,5 m, 26 °C) und Nichtschwimmerbecken (13 x 8 m, 28 °C). Solarien. Kursangebote mit Aquafitness, Body-Forming, Wassergymnastik. https://freizeit.sw-i.de Öffnungszeiten: Bad Mo, Mi + Fr 8.00 - 22.00 Uhr, Di + Do 6.30 - 20.00 Uhr, Sa + So 8.00 - 20.00 Uhr // Sauna Mo (gemischt), Do + Fr 10.00 - 22.00 Uhr, Di (Herren) + Mi (Damen) 9.00 - 21.00 Uhr, Sa + So 9.00 - 20.00 Uhr (gemischt) Eintritt: Bad 4,50 € (Studierende 2,80 €) // Sauna 12,50 € (Studierende 8 €) |
Wonnemar
Südliche Ringstraße 2, (0841) 379 11-0 Erlebnisbad mit karibischem Wellenbecken und Beachclub mit Lagune, Rutschentower mit Black Hole, Free Fall, Reifen- und Turborutsche, Erlebnisaußenbecken mit Strömungskanal, 25m-Becken, Whirlpool. Daneben findet man einen großen Wellnessbereich mit Saunalandschaft. www.wonnemar.de/ingolstadt Öffnungszeiten: Erlebnisbad 10.00 - 21.00 Uhr // Sauna 10.00 - 22.00 Uhr // SPA 10.00 - 20.00 Uhr; Beach Club: Mo - Do 18.00 - 23.00 Uhr, Fr 18.00 - 1.00 Uhr, Sa 18.00 - 1.00 Uhr, So 18.00 - 23.00 Uhr // Badegäste: 10.00 - 18.00 Uhr Eintritt: Bad: 13,90 € (Studierende 12,90 €) Saunawelt: 20,90 € (Studierende 19,90 €) // Thermalbereich: 4,90 € // Wonnemar komplett: 26,90 € (Studierende 24,90 €) |
Seen
Naherholungsgebiet Baggersee
Oberschüttweg, 85049 Ingolstadt, (0841) 305 30 30 Von 1950 an bis Mitte der Siebziger Jahre entstand ca. 2 Kilometer westlich der Altstadt durch flächigen Kiesabbau ein großer Baggersee. Im Zuge der Rekultivierung wurde für die Ingolstädter Bevölkerung auf einer Fläche von ca. 150 Hektar ein attraktives Naherholungsgebiet mit Spiel- und Beachvolleyballplätzen geschaffen. Schwimmstege und Holzplattformen laden zum Baden ein. Der See hat Schwimmstege, Holzplattformen, Badezonen für Kleinkinder, Liegewiesen, Spiel- und Beachvolleyballplätze und einen Rundweg (5 km) mit Sitzbänken. Außerdem: Waldlehrpfad, Wildpark mit heimischem Wild und Wisenten, auf dem benachbarten Donaustausee kann man rudern und segeln. www.ingolstadt.bayern-online.de/baggersee |
Naherholungsgebiet Auwaldsee
Am Auwaldsee, 85053 Ingolstadt, (0841) 305 30 30 Der Auwaldsee entstand als Materialentnahmestelle für den Bau der Autobahn, anschließend ist er als Naherholungsgebiet angelegt worden. Am Nordufer des Auwaldsees befinden sich ein Campingplatz, eine Tennisanlage, eine Minigolfanlage und ein Spielplatz. Außerdem gibt es dort ein Restaurant. Für die Badegäste sind mehrere großzügige Liegewiesen angelegt worden, die teilweise mit Bäumen überstellt sind. Wie beim Baggersee ist auch hier eine mit Sand angelegte Badezone für Kleinkinder mit geringer Wassertiefe angelegt worden. Das gesamte Seeufer ist mit einem Rundweg erschlossen. Am Südufer des Sees informieren Schautafeln eines Waldlehrpfades über die verschiedenen Formen der Waldwirtschaft. Der See hat eine Liegewiese, eine Planschzone mit Sandstrand, einen Campingplatz, eine Tennisanlage, eine Minigolfanlage und einen Spielplatz. www.ingolstadt.bayern-online.de |
Irgertsheimer See
85049 Ingolstadt Hier kann man zwischen vielen kleinen aneinanderliegenden Seen sicher einen kleinen Platz am Ufer suchen. Wer mehr unter Menschen sein möchte, wird am Ostufer des Bergheimer Sees mit Liegewiese und angelegten Parkplätzen anzutreffen sein. Direkt am Irgertsheimer See ist das Vereinsheim des Windsurfing Clubs, der auch für Gäste offen steht. |